
Ein Vortrag von Elisabeth Kühne
In seiner monumentalen Oper Chowantschschina („Die Sache Chowanski”) entfaltet Modest Mussorgsky ein überwältigendes Geschichtspanorama: Bevor Peter der Große die Macht ergreift wird Moskau zwischen 1682 und 1687 zum Schauplatz chaotischer politischer Zustände.
In ihren brutalen Kämpfen um den Thron stehen sich die verschiedensten Parteien gegenüber – fanatische Sektierer, sogenannte „Altgläubige”, die Strelitzen (die Leibwache der Zaren), anarchistische Einzelkämpfer und überzeugte Anhänger Peters. Der eigentliche Protagonist der Oper aber ist das Volk.
Mussorgsky ging es in seinem Drama jedoch weniger um eine detailgetreue Nachbildung politischer Ereignisse, sondern vielmehr darum, in einer Collage aus historischen Dokumenten »das Vergangene im Gegenwärtigen« darzustellen – eine Art Meditation über die Geschichte mit den Mitteln der Oper.
In seiner Inszenierung seziert Regisseur Claus Guth dieses Kapitel der russischen Geschichte wie einen Kriminalfall und untersucht, wie sich Systeme von Macht und Unterdrückung, Intrige und Gewalt stets von Neuem wiederholen. Durch den frühen Tod des Komponisten blieb die Oper unvollendet.
An der Staatsoper Unter den Linden wird die von Dmitri Schostakowitsch fertiggestellte Partitur aufgeführt, die durch das effektvolle Finale von Igor Strawinsky ergänzt wird – und so eine Welt voll religiösen Fanatismus und politischer Intrigen eindrucksvoll zum Klingen bringt.
Anmeldung erforderlich über die Webseite, telefonisch (030) 54 704 142 oder per Mail an Christoph Kaltenborn .
Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.
Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek werden Fotos und/oder Videos gemacht, die ggf. auf der Webseite, denen der Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.
Mit freundlicher Unterstützung durch den Förderverein der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V.
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|