Direkt zum Inhalt

In seiner Abschiedssaison als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin kehrt Donald Runnicles noch einmal mit Chor und Orchester des Hauses sowie dem Rundfunkchor Berlin in die Philharmonie Berlin zurück.



Auf dem Programm stehen Arnold Schönbergs monumentale »Gurre-Lieder« – ein Werk, das den Höhepunkt seines frühen, noch spätromantisch geprägten Schaffens markiert und Einflüsse von Mahler, Wagner und Strauss vereint. Grundlage bildet die Dichtung des dänischen Autors Jan Peter Jacobsen, die die tragische Liebesgeschichte von König Waldemar und seiner Geliebten Tove erzählt, die durch die Eifersucht der Königin ein tödliches Ende findet.


Für die fünf Solopartien zeichnet die Deutsche Oper mit Sänger:innen aus dem eigenen Ensemble verantwortlich, darunter Tenor David Butt Philip als »Waldemar«. Die Einstudierung des Chores übernimmt Jeremy Bines.



Besetzung

  • Orchester der Deutschen Oper Berlin
  • Sir Donald Runnicles, Dirigent
  • David Butt Philip, Tenor (Waldemar)
  • Felicia Moore, Sopran (Tove)
  • Annika Schlicht, Mezzosopran (Die Waldtaube)
  • Thomas Lehman, Bariton (Klaus-Narr)
  • Thomas Blondelle, Tenor (Bauer)
  • Chor der Deutschen Oper Berlin
  • Jeremy Bines, Choreinstudierung
  • Rundfunkchor Berlin
  • Justus Barleben, Choreinstudierung

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Sir Donald Runnicles
David Butt Philip
Felicia Moore
Annika Schlicht
Thomas Lehman
Thomas Blondelle
Chor der Deutschen Oper Berlin
Jeremy Bines
Rundfunkchor Berlin
Justus Barleben
Termine
Februar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28