
Der Schweizer Maler, Dichter und Politiker Gottfried Keller parodiert in seiner Geschichte biedermeierliche Trivial-Romantik. Mit realistischem Blick schaut er auf menschliche Unzulänglichkeiten, bürgerliches Standes- und Finanzgebaren und die Absurditäten menschlicher Existenz. „Kleider machen Leute“ ist reich an Verweisen auf literarische und historische Zusammenhänge. Vielgestaltige Zwischentöne erhöhen das poetische Vergnügen.
Die Sängerin und Musikerin Ulrike Richter liest eine gekürzte Fassung der Erzählung. Dabei zeigt sie im Papiertheater farbige Szenerien und Schattenbilder nach Motiven des Malers und Zeichners Ludwig Richter sowie weiterer Künstler jener Zeit. Musikalisch untermalt sie die Aufführung mit Liedern zu Gedichten von Gottfried Keller, adaptiert für die von ihr gespielte Hakenharfe.
Mit:
- Ulrike Richter | Lesung, Gesang, Hakenharfe, Bühne
Ein musikalisch untermaltes Schauspiel auf kleiner Bühne nach einer Novelle von Gottfried Keller.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren
Treffpunkt: Salon
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: inkl. Museumseintritt
Preis: 10,00 €
Ermäßigter Preis: 6,00 €
Preis: 10,00 €
Ermäßigter Preis: 6,00 €
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|