Direkt zum Inhalt

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturkorso: Museen im Grünen

Das Museum Europäischer Kulturen (MEK) wurde 1999 als Zusammenschluss mehrerer musealer Sammlungen gegründet, doch seine Wurzeln reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück.



Der Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch die verschlungene Geschichte der volks- und völkerkundlichen Museen Berlins, von den Anfängen über die Zeit der deutschen Teilung bis zur Wiedervereinigung und schließlich zur Entstehung des MEK. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Institutionengeschichte, sondern auch die Frage, welche Objekte wann, aus welchen Gründen und unter welchen politischen Vorzeichen gesammelt wurden. Museumsgeschichte wird so als Sammlungsgeschichte und Spiegel gesellschaftlicher wie politischer Entwicklungen erzählt.


Abgerundet wird der Vortrag durch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bei einem Besuch im Museumsdepot.


Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturkorso: Museen im Grünen

Die Teilnahme ist eintrittsfrei und kostenlos. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Foyer

Preisinformationen: Eintritt frei

Anmeldung/Buchung: erforderlich
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31