Direkt zum Inhalt

Ein Stück für Jugendliche und Erwachsene

Vier junge Menschen, die nach dem Mauerfall geboren wurden, fragen sich: Was ist eigentlich in unseren Familien passiert? Warum wird über Politik kaum noch gesprochen, warum gibt es so viele Streitigkeiten und Missverständnisse? Woher kommt die rechte Gewalt, die wieder die Straßen überschwemmt?



Das Stück ABBAU OST schaut auf das Leben nach der Wiedervereinigung – aus Sicht der Generation, die danach geboren wurde. Was haben wir gemeinsam, wo gibt es Unterschiede – und was läuft und lief vielleicht schief? Dabei werden alte Vorstellungen von der Wiedervereinigung – ob als großer Erfolg oder als Geschichte von Verlusten – hinterfragt.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Das Projekt wird gefördert durch das Bezirksamt Pankow aus Mitteln des KiA-Programms der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Teilnehmende Künstler
Anky Brandt (Grafik)
Elias Kosanke und Ensemble (Text)
Luisa Kaiser (Projektleitung)
Kathleen Rabe (Dramaturgie)
Christine Ruynat (Bühne & Kostüme)
Florian Kroop, Julek Kreutzer, Thea Rasche, Martin Schnippa (Mit)
Stefanie Thalheim (Künstlerische Leitung)
Stefanie Thalheim (Recherche)
Rico Wagner (Regie)
Rico Wagner (Künstlerische Leitung)
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30