Direkt zum Inhalt

Sechs Künstler:innen setzen sich in ihren Werken mit Traumata der deutschen, israelischen und jüdisch-deutschen Geschichte auseinander. Ihre Arbeiten zeigen eindrücklich – teils komplex, teils humorvoll –, wie verschwiegenes Leid und Schuld bis heute Identitäten prägen und die Gesellschaft formen.

Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin

Preisinformationen: Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Kontakt: 030 902946460 oder
museum@reinickendorf.berlin.de

Anmeldung/Buchung: Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Kontakt: 030 902946460 oder
museum@reinickendorf.berlin.de
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30