
Eine Veranstaltung des Museum Reinickendorf in der Stadtteilbibliothek Frohnau!
Ein Porträt des Kaufmanns Erwin Koerfgen: Erwin Koerfgen, geboren 1892 im Arbeiterbezirk Wedding, lebte von 1923 bis
zu seinem Tod 1947 in Hermsdorf. Als Prokurist der renommierten Firma Loeser
& Wolff Zigarrenfabriken verwirklichte er seine Vision vom Leben im eigenen
Garten im damaligen Vorort der Reichshauptstadt.
zu seinem Tod 1947 in Hermsdorf. Als Prokurist der renommierten Firma Loeser
& Wolff Zigarrenfabriken verwirklichte er seine Vision vom Leben im eigenen
Garten im damaligen Vorort der Reichshauptstadt.
In einer biografischen Reportage wird Koerfgens bemerkenswerte Persönlichkeit vorgestellt und von teils dramatischen Schicksalen seiner Familie berichtet.
Dr. Phil. Rainer Drews wurde 1952 in Berlin-Hermsdorf geboren. Er studierte Sozialpädagogik, Psychologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin und schloss 1979 als Diplom-Pädagoge ab. 1990 promovierte er in Erziehungswissenschaften an der FU Berlin. Anschließend übernahm er Lehraufträge für Sozialpädagogik an verschiedenen Hochschulen in Berlin und Potsdam.
- Begrüßung: Claudia Wasow-Kania, Museum Reinickendorf
Eine Kooperation des Museums Reinickendorf mit der Stadtbibliothek Reinickendorf im Rahmen von „Bühnentausch“ 2025.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und
verfügt über das entsprechende WC.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|