Direkt zum Inhalt

SPIELRAUM – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin

Es gibt Situationen, die uns unangenehm sind. Worte, die wir nicht aussprechen. Ungerechtigkeiten, die wir sehen und geschehen lassen – aus Angst, Gewohnheit, Selbstschutz oder Rücksichtnahme.


Doch wen schützt dieses Schweigen wirklich? Und welchen Preis zahlen Menschen jedes Mal, wenn sie beschließen zu schweigen?  


Silence is Sexy ist eine kollektive Kreation von Pandeforium, die Musik, Körperausdruck, Bilder und gesprochene Texte verbindet, um das kollektive Schweigen gegenüber Ungerechtigkeit zu hinterfragen. Mit der Methode des Forumtheaters wird das Publikum eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, alternative Handlungsstrategien zu entwickeln und über die Grenzen des Sagbaren nachzudenken.


Nach der Aufführung wird Suppe serviert, um gemeinsam zu essen und das Gespräch fortzusetzen.



  • Die Veranstaltung ist Teil von SPIELRAUM – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin
Zusätzliche Informationen
KURINGA – Raum für Theater der Unterdrückten, gegründet von Bárbara Santos, Christoph Leucht und Till Baumann, existiert seit 2011 in Berlin-Wedding.


Unter der künstlerischen Leitung von Bárbara Santos entwickelt, erforscht und erweitert KURINGA kontinuierlich die Methoden des Theaters der Unterdrückten und des Teatro de las Oprimidas — mit einem feministischen, antirassistischen und dekolonialen Ansatz.


Der Raum hat sich zu einem Zentrum für Qualifizierungen, Workshops und Aufführungen entwickelt und ist Heimat für community-basierte Forumtheater-Gruppen. KURINGA produziert Forumtheater-Inszenierungen, deren kraftvolle Ästhetik Räume für dialogische Begegnungen eröffnet. Das Publikum ist ausdrücklich eingeladen, aktiv zu intervenieren, mitzuwirken und gemeinsam neue Möglichkeiten zu entwerfen.


KURINGA realisierte die wegweisende Forumtheater-Produktion Ästhetik der Solidarität in den Uferstudios Berlin – eine einzigartige Inszenierung in Deutschland. Verwurzelt im Berliner Stadtteil Wedding und zugleich aktiv in internationalen Netzwerken wie TOgether, dem Ma(g)dalena International Network und ReLATO, fördert KURINGA lokalen und globalen Dialog mittels Theater als Mittel für soziale Transformation.

Teilnehmende Künstler
Eva Gloria (Regie)
Carlos Raíz
Caterina Ciufegni
Faten Ahmed
Gwendolyn Farrow
Maana Sasaki
Michael Schlauch
Louise Duhan
Pauline Harm
Romane Trojet
Roya Parvizi Busta
Serena Raucci
Simon Kolb
Tiina Reeder
Nikki .
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30