
Buchpräsentation und Gespräch mit Stephanie Lunkewitz
Eva Diamant ist zwölf Jahre alt, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 in Auschwitz befreit. Zusammen mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz und begleitet von ausdruckstarken Bildern erzählt sie in diesem Buch ihre bewegende Überlebensgeschichte. Es ist die Geschichte einer behüteten Kindheit in einer bürgerlich-jüdischen Familie in Budapest, von ersten Ausgrenzungen in der Schulzeit, ihrer Flucht aus Ungarn, dem Verlust von Vater, Mutter und Bruder und schließlich der Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz. Es ist aber auch eine Geschichte der Liebe, der Freundschaft und des Beistands.
Stephanie Lunkewitz (Autorin, Illustratorin des obigen Buches, Board Director des Wende-Museums, Los Angeles) stellt im Dialog mit Benno Herz (Direktor des Thomas Mann Hauses, Los Angeles) das Buch vor.
Diese Veranstaltung wird von der Villa Aurora &Thomas Mann House e.V. Los Angeles & Berlin unterstützt.
Gesamtorganisation: Barbara Stang, PR
„Ein wichtiges Zeitzeugnis, in eindrücklichen Bildern und Texten. Ein ergreifendes und erschütterndes Buch.“
Barbara Yellin, Illustratorin, Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher 2024
In Zusammenarbeit mit der Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi, geborene Diamant, wurde dieses Buch gemeinsam mit Autorin und Illustratorin Stephanie Lunkewitz konzipiert und realisiert. Die neo-realistischen Bilder von Lunkewitz führen an dieses schwierige Thema heran: ein Buch für junge Leser und Leserinnen ab 12 bis ins hohe Alter. Die Illustratorin wurde in Deutschland geboren, erhielt ihr Diplom für Design von der Universität Burg Giebichenstein. Danach studierte sie Kunstgeschichte an der J. W. Goethe Universität sowie Picture Book Writing und Business an der University of California, Los Angeles und lebt heute mit ihrem Ehemann und den drei Kindern in Los Angeles, USA.
Als am 7. Januar 2025 das große Feuer in der Region ausbrach, brannte ihr Haus bis auf die Grundmauern nieder. Die Familie kann sich in Sicherheit bringen, kaum etwas von den vielen Büchern und Typoskripten bleibt, aber die Original-Illustrationen zu "Ich war Eva Diamant" können vor den Flammen von Stephanie Lunkewitz' Ehemann Bernd F. Lunkewitz, dem ehemaligen Aufbau-Verleger, noch in Sicherheit gebracht werden, während die Familie sonst ihr Hab und Gut, ihre Büchersammlung aus signierten Exemplaren und kostbaren Erstausgaben verliert.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Stephanie Lunkewitz
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|