Direkt zum Inhalt

Am eintrittsfreien Familien-Sonntag erzählen Live-Speaker im Museum Knoblauchhaus vom Alltag der wohlhabenden Berliner Bevölkerung vor zweihundert Jahren.


Durch Seidenhandel, Architektur und Gründung eines Brauhauses prägte die Familie Knoblauch das Berliner Leben der Biedermeierzeit mit. Heute ist ihr ehemaliges Wohnhaus ein Museum. Gegenstände, Bilder, Briefe und Familiendokumente entführen in eine vergangene Epoche.

Der „Berliner Salon“ im Obergeschoss stellt darüber hinaus das großstädtische Netzwerk des Seidenhändlers und Politikers Carl Knoblauch vor.

Am Familien-Sonntag bieten Ihnen die Vermittler:innen exklusiv weitere spannende Einblicke in die Zeit zwischen dem Ende der Napoleonischen Kriege 1815 und der Revolution von 1848.
Dabei beantworten sie gerne Ihre Fragen.
Zusätzliche Informationen
Preis: 0,00 €
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30