
Führung, 35 Jahre East Side Gallery
Die East Side Gallery entstand 1990 aus Anlass der Freude über den Mauerfall. Im Verlauf der Jahre bröckelte das Mauerwerk und blätterten die Farben. 2009 wurde alles auf Anfang gesetzt. Bei einer Sanierung wurde das poröse Mauerwerk instandgesetzt und alle Kunstwerke wurden fast vollständig neu aufgebracht. Nur ein Original von 1990 ist bis heute erhalten.
Über die Neu-Schaffung des Denkmals wird bis heute diskutiert. In der Tour geht es darum, wie die Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder 35 Jahre nach der Entstehung der East Side Gallery kopiert, anders interpretiert oder neu geschaffen haben und wie sie heute auf die Galerie schauen:
Ist sie ein Ort öffentlicher, vergänglicher Kunst oder ein nicht veränderbares Denkmal? Diskutiert wird über den Stellenwert von öffentlicher Kunst und über die Frage, woran die Gesellschaft erinnert und was es Wert ist, ein Denkmal zu sein.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Besuchsinformation im Pförtnerhaus in der Mühlenstraße 73, 10243 Berlin
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erforderlich
https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/form/event-registration-de?source_entity_type=node&source_entity_id=1672&date=2025-09-28T17%3A00%3A00%2B02%3A00
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erforderlich
https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/form/event-registration-de?source_entity_type=node&source_entity_id=1672&date=2025-09-28T17%3A00%3A00%2B02%3A00
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|