
„Zur Verteidigung der Demokratie“
Klaus Maria Brandauer verleiht den sprachmächtigen Essays und Reden seine Stimme und verhilft ihnen so im Jahr des 150. Geburtstages von Thomas Mann zu neuer, eindringlicher Wirkung.
Seit Anfang der siebziger Jahre ist Klaus Maria Brandauer einer der gefragtesten Schauspieler auf deutschsprachigen Bühnen. Zu seinen wichtigsten Rollen zählen Shakespeares Romeo, Schillers Fiesco, Büchners Leonce und der Prinz in Lessings Emilia Galotti, welchen er in der legendären Inszenierung von Fritz Kortner spielte.
Seit 1972 gehört er dem Wiener Burgtheater an – dessen Ehrenmitglied er heute ist – und wo er als Don Carlos, als Ferdinand, als Tartuffe, über hundert Mal als Hamlet und als Lessings Nathan der Weise aufgetreten ist.
Eine Veranstaltung der ART 28 GmbH – Tübingen
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Klaus Maria Brandauer
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|