Direkt zum Inhalt

Heute kursieren über die Nach­bar­schaft des Kollwitz­platzes viele Stereo­type: Hier wohnen angeblich (zu) viele Mütter, (zu) viele Schwaben, (zu) viele Künstler:innen…



  • Aber wer wohnte tat­sächlich vor 150 Jahren oder vor 100 Jahren am Kollwitz­platz?
  • Welche Geschichten über die Bewohner:innen­schaft des Hauses Kollwitz­straße 52 können heute rekon­struiert werden?
  • Wie veränderte sich die Zusammen­setzung der Nach­bar­schaft und wie unter­schied sie sich von anderen Wohn­vierteln in Prenzlauer Berg?


  • Referentin: Dr. Johanna Niedbalski
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: in der Ausstellung
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30