
"Mendelssohn, Beethoven, Schumann"
Wie schön, dass die japanische Pianistin Maiko Mine in diesem Jahr erneut einen klassisch-romantischen Klavierabend in der „Mark Twain“ Bibliothek spielen wird.
Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.
Erklingen werden unter anderem die bekannten „Eroica Variationen“ von Ludwig van Beethoven, in denen das bekannte Finalthema seiner 3.Sinfonie kompositorisch verarbeitet ist. Ebenfalls auf dem Programm stehen die höchst anspruchsvollen „Davidsbündlertänze“ von Robert Schumann.
Maiko Mine absolvierte ihr Klavierstudium an der Universität der Künste in Tokio sowie an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Bei diversen hochrangigen, internationalen Klavierwettbewerben (Chopin Klavierwettbewerb Warschau, Prager Frühling, Japanischer Hochschulwettbewerb) stand sie wiederholt auf dem Siegertreppchen oder kam in das Semifinale. Sie gastierte u.a. mit dem Polnischen Kammerorchester und dem Philharmonischen Orchester Vorpommern auf verschiedenen Gastspielreisen im In- und Ausland.
- Anmeldung erbeten unter 030-54704142 oder per Mail an Christoph Kaltenborn
Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V.
- Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Maiko Mine
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|