
Spuren kolonialer Vergangenheit im Berliner Stadtraum entdecken
Was haben Straßennamen, Denkmäler und Gebäude in Berlin mit Kolonialismus, Widerstand und globaler Ungleichheit zu tun? Die deSta- Dekoloniale Stadtführung in Schöneberg lädt dazu ein, das Stadtzentrum mit neuen Augen zu sehen – aus der Perspektive kolonialer Geschichte und ihrer Auswirkungen bis in die Gegenwart.
Gemeinsam mit sachkundigen Guides führt die Tour zu ausgewählten Orten wie dem Reichstagsgebäude, Brandenburger Tor und der Wilhelmstraße. Orte, an denen sich die deutsche Kolonialgeschichte in vielfältiger Weise widerspiegelt.
Dabei geht es nicht nur um historische Fakten, sondern auch um heutige gesellschaftliche Fragen wie Erinnerungskultur, Rassismus und globale Gerechtigkeit.
Die Tour richtet sich an alle, die bereit sind, glorifizierte Stadtbilder zu hinterfragen und marginalisierte Stimmen sichtbar zu machen.
Mit Raum für Austausch, Fragen und Diskussion verbindet deSta Bildung, Empowerment und kritische Stadtwahrnehmung.
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Für Rollstuhlfahrende geeignet