Direkt zum Inhalt

Kent Nagano prägte das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) von 2000 bis 2006 als Chefdirigent maßgeblich und wurde aufgrund seiner herausragenden Verdienste zum Ehrendirigenten ernannt – eine Ehre, die in der Geschichte des Orchesters nur selten verliehen wurde.


Auch nach seiner Amtszeit bleibt Kent Nagano dem DSO eng verbunden.


Besetzung

  • Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • Kent Nagano, Dirigent
  • Marina Grauman, Violine
  • Katharina Konradi, Sopran
  • Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
  • Knaben des Staats- und Domchors Berlin
  • Kelley Sundin-Donig, Choreinstudierung
  • Kai-Uwe Jirka, Choreinstudierung

Programm

Peter Ruzicka
REQUIEM für Streichorchester, neun Bläser, Orgel, Pauken und Schlagzeug

Gustav Mahler
Kindertotenlieder
  • Katharina Konradi - Sopran
Iryna Aleksiychuk
Trisagion für Frauenchor und Violine
  • Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Knaben des Staats- und Domchors Berlin, Kelley Sundin-Donig Choreinstudierung, Kai-Uwe Jirka Choreinstudierung


Gustav Mahler
Symphonie Nr. 4 G-Dur

Katharina Konradi, Sopran
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Katharina Konradi
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Kelley Sundin-Donig
Kai-Uwe Jirka
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Kent Nagano
Marina Grauman
Knaben des Staats- und Domchores Berlin
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30