
Am Internationalen Museumstag machen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam – ein wichtiges Anliegen auch für das URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art.
Das Museum bietet nicht nur eine Plattform für international renommierte Künstlerinnen und Künstler, sondern setzt bewusst auch auf lokale Beteiligung mit partizipativen Projekten. Museen sind wichtige außerschulische Lernorte, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Insbesondere Streetart, Graffiti und Urban Art sind Kunstformen, die einen niederschwelligen Zugang ermöglichen, um an komplexe Themen heranzuführen. Die aktuelle Ausstellung „Love Letters to the City“ stellen sie in Kurztouren und einem Drop-In Workshop zu Street Culture vor.
Die Ausstellung ist eine Hommage an urbane Räume und regt zum Nachdenken über die Rolle der Kunst bei der Gestaltung der kollektiven Stadterfahrung an.
Die Ausstellung untersucht das transformative Potenzial von Kunst im öffentlichen Raum und erforscht die Methoden und Motivationen, die hinter solchen Werken stehen, sowie deren soziale Auswirkungen. Indem sie über die Grenzen des Museums hinausgeht, ermutigt die Ausstellung die Besuchenden den öffentlichen Raum neu zu bewerten, sich mit dem öffentlichen Raum auseinanderzusetzen und ihre Verbindung zur Stadt zu entdecken. Die in die urbane Landschaft eingebetteten Erzählungen sind für diejenigen zugänglich, die bereit sind, sie wahrzunehmen.
Kurztouren
- Deutsch: 13:00, 15:00, 17:00 Uhr
- Englisch: 14:00, 16:00, 18:00 Uhr
- Dauer: 30 Min., Anmeldung am Tresen im Foyer
Drop-In Workshop: 14:00 bis 17:00 Uhr
Dylan Mitro, Stipendiat der Martha Cooper Künstlerresidenz 2025, bietet den Drop-in-Workshop "Photo Mapping and Our History in the City: Zine Making" an. In diesem Workshop zeigt er den Teilnehmenden, wie sie das Vermächtnis der legendären Fotografin für Streetart, Martha Cooper, fortsetzen können, indem sie ihre eigene Dokumentation unserer Stadt erstellen.
Gemeinsam wird ein kollektives Zine erstellt, das am Ende der Martha Cooper Library im URBAN NATION gespendet wird. Mit einem Scanner, Smartphones, Markern und Bastelmaterialien sowie einem Standarddrucker wird am Ende ein Zine mit Beiträgen aller Teilnehmenden gedruckt.
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|