
Freiburger Barockorchester, Kristian Bezuidenhout, Julian Prégardien, Christoph Prégardien
Das Verhältnis zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem Vater Leopold wurde bereits ausgiebig von Wissenschaft, Literatur und Pädagogik beleuchtet – weniger bekannt ist jedoch, dass Mozart selbst Vater zweier Söhne war.
Carl Thomas und Franz Xaver. Letzterer, im Todesjahr des berühmten Vaters geboren, trat in dessen musikalische Fußstapfen und machte als Schüler von Salieri und Hummel Karriere als gefeierter Pianist und Komponist mit Werken wie Klavierkonzerten und Kunstliedern.
Das Freiburger Barockorchester stellt das musikalische Erbe dieser außergewöhnlichen Vater-Sohn-Konstellation in den Mittelpunkt – kongenial unterstützt von Christoph und Julian Prégardien, die nicht nur als herausragende Mozart-Interpreten, sondern auch als echtes Vater-Sohn-Duo überzeugen. Mit Kristian Bezuidenhout am Hammerflügel verspricht dieser Abend ein facettenreiches, klangschönes und hochmusikalisches Konzerterlebnis.
- Einführungsvortrag um 19.15 Uhr im Foyer (1. OG)
Besetzung
- Freiburger Barockorchester
- Kristian Bezuidenhout, Klavier und Leitung
- Julian Prégardien, Tenor
- Christoph Prégardien, Tenor
Programm
Arien, Symphonien und Instrumentalmusik von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Xaver Mozart
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Freiburger Barockorchester
Kristian Bezuidenhout
Julian Prégardien
Christoph Prégardien
Termine
Februar 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|