Direkt zum Inhalt

Während die napoleonischen Kriege donnerten, schuf Ludwig van Beethoven eines seiner strahlendsten Werke: Das Fünfte Klavierkonzert, das Víkingur Ólafsson als Solist interpretiert, stellt sich mit seinem heroischen, optimistischen Gestus den Herausforderungen der Zeit entgegen, entführt aber auch mit entrückten Melodien in bessere Welten.


Anschließend dirigiert Semyon Bychkov die Fünfte Symphonie von Dmitri Schostakowitsch, entstanden im Schatten des stalinistischen Terrors. Auf den ersten Blick monumental und triumphal, offenbart sie eine ironische Doppeldeutigkeit – ein Werk, das Jubel vortäuscht und ihn zugleich untergräbt.


Programm:


Ludwig van Beethoven
Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
  • Víkingur Ólafsson - Klavier
Pause

Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Víkingur Ólafsson
Berliner Philharmoniker
Semyon Bychkov
Termine
Mai 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31