Top 10 Shows in der Weihnachtszeit in Berlin
Weihnachten auf den Bühnen der Hauptstadt
Weihnachten in Berlin bedeutet Kultur, Comedy und Zauberei. Denn in der besinnlichsten Zeit des Jahres zeigen die Bühnen der Stadt noch einmal, was sie können. Das Programm reicht von Bachs Weihnachtsoratorium über funkelnde Traumwelten bis hin zu Weihnachten in der Zirkusmanege. Oh du Fröhliche!
Noch mehr Events finden Sie bei uns im Veranstaltungskalender
Tipp 1: Die Welt der Träume in BLINDED BY DELIGHT
Als größte Theaterbühne der Welt weiß der Friedrichstadt-Palast, wie eine gute Show auszusehen hat. Und Sie können bei der Grand Show BLINDED BY DELIGHT in den Genuss dieser einmaligen Bühnenexpertise kommen. Worum es geht? Die Protagonistin Luzi öffnet eines Tages die Augen und ist plötzlich von der gleisenden Pracht ihrer ganz eigenen Traumwelt umgeben.
Als dann schließlich auch noch die Liebe ihres Lebens auf der Bildfläche erscheint, erscheint ihr dieses neue Leben beinahe zu gut, um wahr zu sein. Schon bald steht sie vor der Entscheidung: Folgt sie ihren Träumen oder kehrt sie zurück in die Realität. Mit über 100 Künstler:innen und einem spektakulären Bühnenbild entführt Sie BLINDED BY DELIGHT in ein Glitzeruniversum, das zum Träumen einlädt!
Tickets für BLINDED BY DELIGHT
Tipp 2: Im Cirque Du Soleil die Magie der kleinen Dinge erleben
Der Cirque Du Soleil hat Berlin in diesem Jahr schon vor Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk gemacht: Mit ALIZÉ startete hier im Oktober die erste Residenz-Show auf europäischem Boden. ALIZÉ wurde speziell für das Theater am Potsdamer Platz entworfen, wo die kanadische Zirkus-Kompanie seit 2019 ihr festes Zuhause hat.
ALIZÉ lädt dazu ein, genauer hinzusehen: Das Scheinwerferlicht liegt bei dieser Show auf all den kleinen Dingen und Momenten, die das Leben so besonders machen – und doch leicht übersehen werden. Ganz im Sinne der Weihnachtszeit kommen Akrobat:innen aus aller Welt zusammen, um auf der Bühne dem Unsichtbaren eine zauberhafte Form zu verleihen und dabei eine Prise Magie in die Weihnachtszeit zu bringen.
Tipp 3: Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte im Bluemax Theater
Im viktorianischen London steht Weihnachten vor der Tür, und die ganze Stadt erlebt die Adventszeit voller Vorfreude. Alle sind glücklich, außer einer: der hartherzige Geschäftsmann Ebenezer Scrooge. Als selbsterklärter Menschenhasser hat er Freund:innen und Verwandte gleichermaßen vergrault und lebt seither ein abgeschiedenes Leben.
Wenn es nach ihm ginge, würde das auch so bleiben – doch drei Weihnachtsgeister haben andere Pläne für den alten Sturkopf. Im Bluemax Theater können Sie Eine Weihnachtsgeschichte als märchenhaftes Musical erleben. Mit der Musik von Michael Schanze und Christian Berg wird Dickens‘ Geschichte über Liebe und Mitgefühl zum Bühnenerlebnis für die ganze Familie.
Tickets für Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte
Tipp 4: Die Young Show Frida & Frida für die ganze Familie
Bevor Frida Kahlo zur weltberühmten Kunstikone wurde, war auch sie einmal ein kleines Mädchen – eine sorgenfreie Kindheit war ihr allerdings nicht vergönnt. Doch anstatt, angesichts von Krankheit und Sorgen, die Hoffnung zu verlieren, rettete sich Frida in die Fantasie und erfand sich im Krankenbett eine beste Freundin, die sie ebenfalls Frida nennt.
Inspiriert von der turbulenten Lebensgeschichte Kahlos bringt die Young Show Frida & Frida große Themen kindgerecht auf die Bühne des Friedrichstadt-Palastes. Über 100 junge Talente aus 20 Ländern wirken an der Aufführung mit, die in enger Zusammenarbeit mit südamerikanischen Künstler:innen den lebensfrohen Geist Mexikos in den Berliner Winter wehen lässt.
Tickets für Young Show Frida & Frida
Tipp 5: Harlem Gospel Night in der Apostel-Paulus-Kirche
In den 1990er Jahren kam die begnadete Soul-Sängerin Donna Brown nach Berlin und ist der hiesigen Musikszene seitdem treu geblieben. Aus ihren unzähligen Musikprojekten formte sich 1992 eine Gruppe, die zu einem unverzichtbaren Höhepunkt der Schöneberger Weihnachtszeit geworden ist.
Die Golden Gospel Pearls – bestehend aus Sängerinnen, einem Schlagzeuger, einem Bassisten und Donna Brown am Klavier – treten jährlich von November bis Dezember mit der Harlem Gospel Night in der Apostel-Paulus-Kirche auf. Die Konzertreihe präsentiert Ihnen ein Repertoire aus Gospel-Klassikern wie Amazing Grace und Down by The River sowie einigen selbstkomponierten Weihnachts-Medleys.
Tickets für die Harlem Gospel Night
Tipp 6: Der Roncalli-Weihnachtscircus ist zurück
Auch in diesem Jahr bringt der Roncalli-Weihnachtscircus wieder Comedy, Akrobatik und Magie ins Tempodrom. Für viele Familien ist diese Show aus gutem Grund eine feste Tradition im Weihnachtskalender. Während draußen der Berliner Winter mit Schnee, Matsch und Wind die Straßen fest im Griff hat, lädt Sie das Roncalli-Zirkuszelt in ein Refugium voller Wärme und Spaß ein.
Zu musikalischen Weihnachtsklassikern fliegen schwerelose Körperkünstler:innen über die Manege, und der hauseigene Magier zaubert die eine oder andere weihnachtliche Überraschung aus dem Zylinder. Machen Sie es sich mit Zuckerwatte und einem heißen Punsch gemütlich – die einzigartige Roncalli-Atmosphäre versetzt Sie garantiert in Adventsstimmung!
Tickets für den Roncalli-Weihnachtscircus
Tipp 7: Frühlingsgefühle bei Romeo & Julia – auch an Weihnachten
Der herzzerreißende Publikumsliebling Romeo & Julia – Liebe ist Alles lässt schon seit April im Stage Theater des Westens die Herzen tausendfach höherschlagen und bringt auch dann noch Frühlingsgefühle auf die Bühne, wenn draußen schon Schnee und Weihnachtsdeko um die Wette funkeln.
Peter Plate und Ulf Leo Sommer haben Shakespeares Liebestragödie in ein musikalisches Hit-Fest verwandelt, das insgesamt sieben Mal für den Deutschen Musical Theaterpreis nominiert wurde. Die besondere Mischung aus modernen Popsongs und klassischen Arien verbindet die originalen Shakespeare-Dialoge mit dem besonderen Zauber der Musicaltradition.
Tipp 8: Tschaikowskis Nussknacker im Admiralspalast
Tschaikowskis Nussknacker ist womöglich das beliebteste Ballettstück aller Zeiten. In Theatern und Opernhäusern auf der ganzen Welt gehört E.T.A. Hoffmanns Geschichte um das Geschwisterpaar Klara und Fritz fest zum Weihnachtsprogramm dazu – so auch im Admiralspalast.
Mit Live-Orchester und den beeindruckenden Choreografien des Imperial Balletts erwachen Nussknacker, Zuckerfee und der Mäusekönig hier nach allen Regeln der Kunst zum Leben. Opulente Kostüme, mitreißende Musik und ein märchenhaftes Bühnenbild bescheren Ihnen einen Berliner Weihnachtszauber für die ganze Familie!
Tickets für Tschaikowskis Nussknacker
Tipp 9: Schlemmen und Staunen bei PALAZZO im Spiegelpalast
Akrobatik, Live-Musik, Comedy und dazu ein Vier-Gänge-Menü von Starkoch Kolja Kleeberg – dieses exklusive Weihnachtsprogramm erwartet Sie bei PALAZZO im Spiegelpalast. Zwischen opulenter Jugendstil-Dekoration und hervorragender Unterhaltung können Sie bei dieser 3,5-stündigen Dinner-Show einen wirklich luxuriösen Adventsabend genießen.
In der Manege wird Comedy, Live-Musik und Akrobatik zum Besten gegeben, während sich auf den Tellern Spektakel der ganz anderen Art abspielen: Enten-Ragout mit Macaire-Kartoffeln, Romanesco, grünem Spargel und Honig-Rosmarin-Jus – oder aber das mindestens ebenso verlockende Menü für Vegetarier:innen. Ein weihnachtliches Verwöhnprogramm im Ambiente der 1920er Jahre.
Tickets für PALAZZO im Spiegelpalast
Tipp 10: Besinnliche Adventszeit mit Bachs Weihnachtsoratorium
Der Christbaum ist geschmückt, die Geschenke sind besorgt und das Weihnachtsessen ist geplant – doch für viele fehlt auf dieser Liste noch ein Punkt, damit das Weihnachtsfest perfekt wird: Bachs Weihnachtsoratorium. Für Berliner Musikfreund:innen bedeutet das in diesem Jahr einen Pflichtbesuch im Berliner Dom.
Unter der Leitung von Adrian Büttemeier präsentieren das Barockorchester Aris & Auli und der Oratorienchor der Berliner Domkantorei im Dezember die ersten drei Kantaten dieses weihnachtlichen Meisterwerks. Jauchzet, frohlocket und preiset die Tage – auf ein gelungenes Weihnachten!


