- Dellbrügge & de Moll Die Architekten (EG Kleines Foyer, vor Saal 1 + 2)
- Stefan Sous ZEITMASCHINE (2. OG Foyer vor der Berlin-Ausstellung)
- An Seebach / Christiane Stegat: GLOBAL BAROCC – CCORAB LABOLG (2. OG Ethnologische Sammlungen, 2. + 3. OG Treppenhaus)
- Tim Trantenroth Ohne Titel (2. OG Ethnologische Sammlungen, 2. + 3. OG Treppenhaus)
- Kang Sunkoo Statue of Limitations (2.OG, Zentrales Treppenhaus)
- Antje Schiffers / Thomas Sprenger Insurgentes Sur (Dachterrasse)
- Emeka Ogboh Der Kosmos – Things Fall Apart (Dachterrasse)
- Ohne Titel von Modemacherin Cynthia Schimming in den Namibia -Sammlungen
- Township Walls von António Ole im Bereich Afrika
- „Codex Humboldt Fragment 1 / Codex Azoyú Reverso“ der Künstlerin Mariana Castillo Deball im Bereich Mesoamerica
- die Installation Indignation von Justine Gaga im Modul Koloniale Verflechtungen
- das 375 m² Wandbild: New Yorker Urban Artists How and Nosm (Berlin Global)
- das
von URA Architekten aus Kanazawa (Japan) in enger Abstimmung mit dem
Chado Urasenke Teeweg-Verein in Berlin entwickelte Teehaus im Modul
"Kunst und Kult. Sakrale Kunst in China und Japan"
- das Kunstwerk „The King, The Priest, The Chosen One“ von Victor Ekihkamenor im Ausstellungsbereich „Das Königreich Benin“ des Ethnologischen Museums
Zusätzliche Informationen
- 24.12.2022: geschlossen
- 25.12.2022: 12-18 Uhr
- 26.12.2022: 12-18 Uhr
- 31.12.2022: geschlossen
- 01.01.2023: 14 -20 Uhr
Informationen zur Barrierefreiheit