
Schnell und gezielt kontern auf antifeministische Parolen
Antifeministische Begriffe, Positionen und Narrative sind weit verbreitet und begegnen Menschen nicht zuletzt in Form alltäglicher sexistischer Sprüche. Sie sind alles andere als harmlos.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen praktische Übungen, die Teilnehmende darin unterstützen sicher zu argumentieren, eigene Standpunkte klar zu vertreten und engagiert zu diskutieren. Dazu werden im Rahmen des Workshops diskriminierende und antifeministische Aussagen aufgegriffen und gemeinsam besprochen.
Klar ist: Eine lebendige Demokratie lebt davon, dass Menschen ihre Stimme erheben, sich einbringen und für ein respektvolles Miteinander eintreten. Genau da setzt der Workshop an: Er vermittelt die Werkzeuge dafür in Diskussionen präsent zu bleiben, Stellung zu beziehen und für seine Werte einzustehen.
Das Angebot richtet sich dabei an alle Interessierten ab 16 Jahren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veranstaltung soll einen sicheren Raum für alle Teilnehmenden bieten und ist nicht explizit auf die Bedürfnisse von Rassismus betroffener Personen ausgerichtet.
Mit vorheriger Anmeldung unter: anmeldung-bib@reinickendorf.berlin.de
Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und
verfügt über das entsprechende WC.
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|