Direkt zum Inhalt

Präsentation und Podiumsdiskussion

In einer Zeit, die zunehmend fest geglaubte Grundsätze und Ordnungen herausfordert, widmet sich die Oktoberausgabe der Zeitschrift Politik & Kultur des Deutschen Kulturrates den Werten der Friedlichen Revolution von 1989.



Welche Werte und Annahmen prägten die Akteurinnen und Akteure in den Umbrüchen um 1989? Inwiefern gelten sie auch noch heute und können Orientierung geben?


Die Gedenkstätte Berliner Mauer lädt ein zur Präsentation der Schwerpunktausgabe von "Politik & Kultur". Bei der anschließenden Podiumsdiskussion kommen Autorinnen und Autoren der Oktoberausgabe miteinander ins Gespräch.



In Kooperation mit dem Deutschen Kulturrat
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Besucherzentrum, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin

Anmeldung/Buchung: Anmeldung erforderlich

https://www.kulturrat.de/veranstaltungen/anmeldung-zur-veranstaltung-wertewandel-1989-2025/
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31