Direkt zum Inhalt

Malerei von Hanneke van der Hoeven, Skadi Engeln und Karin Grote, Keramiken aus Berlin von Beatrice Behrens, Cornelia Gutsche und Susanne Schill, aus Les Archers von Fany Gaillard und Patrick Crulis


Verschiedene Bildwelten treffen aufeinander. Hanneke van der Hoeven setzt sich mit der Welt über und unter Wasser auseinander, Skadi Engelns irreale Welten scheinen versunken und Karin Grotes Arbeiten zeigen feinsinnige abstrakte Landschaften, reduziert und doch unwahrscheinlich detailreich.

Malerei / Druckgrafik

Hanneke van der Hoeven – Zeichnung und Malerei
Hanneke van der Hoeven ist Zeichnerin, Malerin, Schriftstellerin und Holländerin. Selbst sieht sie sich als Erzählerin in Bildern. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Amsterdam und Berlin.

Skadi Engeln – Malerei – Übermalungen
Hier enstanden erfundene Landschaften, traumhafte Unterwasserwelten, ungereimte Spiegelungen, frei assoziierte Formen und Figuren.
Skadi Engeln studierte an der FH Ottersberg, Bildhauerei bei Robert van de Laar, Malerei bei Michael Kohr und Hermanus Westendorp. Sie lebt und arbeitet in Berlin und in Frankreich.

Karin Grote – Tuschemalerei
Karin Grote zeigt Naturbetrachtungen im sehr großen Format mit intuitiven, temperamentvollen Pinsel-schwüngen. Dem gegenüber stellt sie das kleine Format mit feinen abstrakten Landschaften, die reduziert, fast grafisch wirken, jedoch unwahrscheinlich detailreich sind mit filigranem, kalligrafisch und musikalisch anmutendem Duktus.
Karin Grote studierte Kunst und Design in Hannover mit den Schwerpunkten Kalligraphie und Radierung.

Keramik

Beatrice Behrens – Gebrauchskeramik
Beatrice Behrens hat 2017 ihre Leidenschaft für die Gestaltung von Tafelgeschirr entdeckt. Dabei entsteht eine vielfältige Sammlung von gebrauchsfähigem, hochwertig verarbeitetem Geschirr. Von Minimalismus bis Art déco finden sich die unterschiedlichsten Designstile.

Fany G. – Keramik-Skulpturen
Seit ihrer Kindheit fühlt sich Fany G zur Arbeit mit Tonerde angezogen. 15 Jahre unterrichtete sie Keramik und bildete sich im Austausch mit erfahrenen Keramikern in Paris und in der Drôme weiter aus. Fany G.lebt und arbeitet in Les Archers, Berry.
Ihre Skulpturen aus Raku und Metall inspirieren sich an der sie umgebenden Fauna und Flora mit einer charakteristischen Note Humor und Fantasie. Ihr Werk scheint einem fantasmagorischen Universum entsprungen, bevölkert von Tieren, Insekten und Blumen in erstaunlichen Farben.

Cornelia Gutsche
Eine Zeichnerin, Cornelia Gutsche, und eine Töpferin, Dörte Thiessen, begegnen sich. Es kommt zu einer spannenden und lustvollen Zusammenarbeit. Drehen, formen, zeichnen, ritzen, kratzen - gemeinsam glasieren. Auf der Oberfläche von Gefäßen breiten sich Bilder aus. Spielerisch aneinandergereihte Formen werden zu Räumen, Figuren und anderen Wesen.

Patrick Crulis
Patrick Crulis studierte am Lycée de Sèvres mit Andrée Hirlet, und an der Akademie „Beaux Arts de Paris“ mit Christian Boltanski. Er unterrichtete Bildende Kunst und vertiefte seine Malerei in Paris, um sich später im Zentrum Frankreis (Les Archers, Berry) niederzulassen und sich allein der Bildhauerei und Keramik zu widmen. Er präsentiert hier seine wie seine Skulpturen gestuell geprägten Gebrauchskeramiken.

  • Ausstellungszeitraum: 27.09.2025 bis 03.01.2026

  • Öffnungszeiten: jeden Samstag
  • 13:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kunstsalon am Weißen See
Große Seestraße 17
13086 Berlin
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Skadi Engeln
Karin Grote
Cornelia Gutsche
Fany Gaillard
Patrick Crulis
Beatrice Behrens
Susanne Schill
Hanneke van der Hoeven
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31