Direkt zum Inhalt

Die Entwicklung der Szene nach 1990

Bands wie die Puhdys, Karat und Silly waren Stars in der DDR und tourten auch international. Nach der Wende stand die Szene jedoch vor dem Aus.



Viele Bands lösten sich zunächst auf, das Publikum ging zu den West-Bands – und kehrte wenig später überraschend zurück. Was wurde aus dem DDR-Rock nach 1990?


Der Historiker Tom Koltermann geht dieser Frage in seinem Buch „Rock im Osten“ nach. Er beleuchtet die Umbruchszeit anhand zahlreicher Quellen und Interviews.


Zur Buchpremiere zu Gast ist Tina Powileit, die von Vergangenheit und Gegenwart des Ostrocks erzählt: Die Schlagzeugerin der DDR-Rockband Mona Lise spielt bis heute bei Die Seilschaft. Von 1992 bis 1998 begleitete die Band den ostdeutschen Liedermacher Gerhard Gundermann.

 



Vortrag und Gespräch:

  • Dr. Tom Koltermann, Historiker, Potsdam
  • Tina Powileit, Musikerin, Berlin

Moderation:

Dr. Liza Soutschek, wissenschaftliche Mitarbeiterin DDR Museum



Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. (ZZF)
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30