
Willy Brandt Lecture 2024
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Beginn des Kriegs in Gaza kreisen die Debatten über das Verhältnis Deutschlands zu Israel um den Begriff der Staatsräson.
Im Jahr 2008 hatte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel vor der Knesset erklärt, die „historische Verantwortung Deutschlands für die Sicherheit Israels“ sei „Teil der Staatsräson“ ihres Landes. Längst ist die Rede von „der Staatsräson“ zum festen Bestandteil von Äußerungen politischer Akteure und zum Objekt wachsender öffentlicher Kritik geworden.
Aber was genau heißt hier und heute Staatsräson? Welche konkreten Verantwortlichkeiten verbinden sich mit diesem Bekenntnis? Ist deutsche Politik gegenüber Israel zu sehr von vergangenheitsbezogenen Argumenten geleitet, wie oft behauptet wird, oder handelt es sich dabei um einen Mythos?
Diese Fragen beleuchtet der renommierte Journalist und Buchautor Ronen Steinke in der diesjährigen Willy Brandt Lecture. Im Anschluss diskutiert er mit der ZEIT-Journalistin Mariam Lau.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Eintritt frei
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erbeten unter info@willy-brandt.de oder www.willy-brandt.de.
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erbeten unter info@willy-brandt.de oder www.willy-brandt.de.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|