Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ ist ein Satz von vier Violinkonzerten, die 1723 von Antonio Vivaldi komponiert wurden. Es ist eines seiner berühmtesten und beliebtesten Werke. Jedes Konzert stellt eine andere Jahreszeit dar und wird von einem Sonett begleitet, das vermutlich von Vivaldi selbst geschrieben wurde.
Die Vier Jahreszeiten
„Die Vier Jahreszeiten“ ist bekannt für seine beschreibende Musiksprache, in der Vivaldi gekonnt musikalische Techniken einsetzt, um die verschiedenen Aspekte jeder Jahreszeit zu veranschaulichen.
Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ erfreut sich großer Beliebtheit. Es gilt als Meisterwerk der Barockmusik und fasziniert das Publikum bis heute mit seiner lebendigen Bildsprache und emotionalen Ausdruckskraft.
Philharmonie der Solisten
Solovioline: Vladik Otaryan
Programm:
Antonio Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
- La Primavera ( Der Frühling )
- L‘estade ( Der Sommer )
- L’autunno ( Der Herbst )
- L’inverno ( Der Winter )
Pause
- Wolfgang Amadeus Mozart I Eine kleine Nachtmusik KV 525
- Johann Sebastian Bach I ,,Air“ aus der Suite Nr. 3
- Edward Elgar I Salut d'amour
- Johannes Brahms I Ungarische Tänze Nr.1 und Nr. 5