
Filmaufführung und Gespräch
Programm
Filmaufführung
„Die Akte Lindenberg – Udo und die DDR“
Dokumentation von Reinhold Beckmann und Falko Korth
Gespräch mit
Noah Fischer, Panikorchester-Musiker
Dr. Jens Schöne, Historiker und stellvertretender Berliner Aufarbeitungsbeauftragter
Uwe Silberbach, Zeitzeuge
Moderation: Antje Bernhardt
Am Saxophon: Noah Fischer, Panikorchester
Veranstaltungsort
Hackesche Höfe Kino
Rosenthaler Straße 40 – 41
10178 Berlin
Eintritt: 6 Euro
Eintrittskarten sind ausschließlich über das Hackesche Höfe Kino zu beziehen: https://www.hoefekino.de/filme/die-akte-lindenberg-udo-und-die-ddr-33118/
„Udo Lindenberg in Ost-Berlin“ ist eine Veranstaltung des Berliner Aufarbeitungsbeauftragten in Zusammenarbeit mit der Udo Lindenberg Stiftung.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|