Direkt zum Inhalt

Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche zu einem Publikumsfest für Jung und Alt, das dieses Jahr unter dem Motto »Paradies« steht.


Ein breites Angebot aller Museen am Kulturforum lädt zum Zusammenkommen, Schauen, Hören, Ausprobieren, Mitmachen und Feiern.



Ab 12 Uhr beginnt das Programm:


Neben Führungen für Kinder (ab 6 Jahren) und Erwachsene gibt es zahlreiche Familienangebote und Drop-in-Workshops mit künstlerischen und musikalischen Angeboten. Konzerte finden sowohl auf der mobilen Bühne VeloStage der Philharmonie als auch im Ibero-Amerikanischen Institut statt.


Veranstaltungen bei den Berliner Philharmonikern:


12—18 Uhr (Drop-in): Workshop »Bau Dein Instrument«
Ob Schellen-Armband oder Shaker: An einer Instrumenten-Bastelstation können alle jungen Gäste ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Foyer Kammermusiksaal


12—18 Uhr (Drop-in): Spiel »Philly Pairs (Memory)«
Großes Instrumenten-Memory zum Spielen für die ganze Familie: Wer ein gutes Gedächtnis hat, ist klar im Vorteil. 


13 / 15 / 17 Uhr  (jeweils 30 Min.): VeloStage-Konzerte 
Mitglieder der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie spielen ein Überraschungsprogramm auf der nachhaltigsten Bühne Berlins.

Foyer Kammermusiksaal


13.30 / 15 / 16.30 Uhr (jeweils 45 Min.): Familien-Führung »Unser Klangschiff«
Die Philharmonie Berlin ist ein einzigartiges Klangschiff mit Bullaugen und Segeln. Bei der Familien-Führung bringt ihr die Philharmonie zum Klingen.

Für Familien, Kindern ab 4 Jahren.

Kostenlose Eintrittskarten für die Führungen werden vor Ort nach Verfügbarkeit ausgegeben. Die Führungen finden auch im Rahmen des Tages des offenen Denkmals statt.

Treffpunkt: Haupteingang Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str.1 


14 / 15.30 / 17 Uhr (jeweils 60 Minuten): Architekturführung
Die 1960-63 erbaute Philharmonie ist nicht nur ein Ort der Musik, sondern auch eine Architekturikone, die den demokratischen Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg verkörpert.

Kostenlose Eintrittskarten für die Führungen werden vor Ort nach Verfügbarkeit ausgegeben. Die Führungen finden auch im Rahmen des Tages des offenen Denkmals statt.

Treffpunkt: Haupteingang Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str.1 

Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30