Direkt zum Inhalt

Beim heutigen Konzert unter Reben sind The Swingin´ Hermlins zu Gast auf der Britzer Weinkultur, Berlins größtem Weingarten. Das Publikum kann bei den Events der Britzer WeinKultur den neuen Jahrgang echten Berliner Weins kennenlernen.




Britzer Weinkultur

Berlins größter Weingarten liegt im Bezirk Neukölln! Im Berliner Süden wachsen auf dem Gelände von knapp 5.000 m² etwa 1.500 Weinreben. Ein wunderbares grünes Ausflugsziel. Berliner Wein gibt es hier bei Konzerten und Lesungen unter freiem Himmel zu probieren. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bei Führungen und Workshops erfahren Interessierte mehr über den Berliner Weinanbau und wie vor Ort aus den Trauben Wein gemacht wird. Die Züchtungen Acolon (Rotwein) und Ortega (Weißwein) gedeihen besonders gut in den Berliner Breiten und liefern Weine von ansprechender Qualität.

2002 wurde die Tradition des Weinbaus im Neuköllner Ortsteil Britz wiederbelebt. Die erste urkundliche Erwähnung zum Weinanbau in der Region stammt aus dem Jahr 1173. Schon im Mittelalter bauten Mönche hier Wein an. Durch den Niedergang der Klöster und eine sogenannte „Kleine Eiszeit“ geriet diese Tradition fast in Vergessenheit. Lediglich einige Berliner Straßennamen wie Weinmeisterhornweg oder Weinbergweg erinnern an diese Zeit.

Die Britzer WeinKultur wird organisiert von Agrarbörse Deutschland Ost e.V. und vom Verein zur Förderung der Britzer WeinKultur e.V.
Termine
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31