
In Kooperation mit AW Architektur & Wohnen
Jeanne Gangs Architektur verbindet Menschen, Gemeinschaften und Umwelt auf durchdachte Weise. Ihr internationales Architektur- und Stadtplanungsbüro Studio Gang – mit Standorten in Chicago, New York City, San Francisco und Paris – widmet sich dabei häufig Gebäuden des 20. Jahrhunderts.
Ausgehend von der Auseinandersetzung mit dem Bestehenden, entdeckt es verborgene Potenziale und verwandelt sie durch eine ebenso ausdrucksstarke wie subtile Formensprache in zeitgemäße Erweiterungen. Für diesen Ansatz wird Jeanne Gang zur AW Architektin des Jahres 2025 gekürt.
Die Ausstellung bei Aedes zeigt sechs aktuelle Projekte. Sie veranschaulichen Gangs Konzept des „Architectural Grafting“, inspiriert von der gärtnerischen Technik des Pfropfens: Altes und Neues werden dabei sensibel miteinander verbunden, um gemeinsam zu wachsen und zu gedeihen.
Sechs wegweisende Projekte in der Ausstellung:
- Arkansas Museum of Fine Arts in Little Rock, Arkansas, USA
- Richard Gilder Center for Science, Education, and Innovation im American Museum of Natural History in New York City, New York, USA
- University of Chicago John W. Boyer Center in Paris, Frankreich
- Kresge College Expansion an der University of California, Santa Cruz, Kalifornien, USA
- Gray Design Building an der University of Kentucky in Lexington, Kentucky, USA
- New York Institute of Technology Biomedical Research & Innovation Center in Long Island, New York, US
- Ausstellungszeitraum: 12.07. bis 27.08.2025
Öffnungszeiten
Mo, 13:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi + Fr, 11:00 - 18:30 Uhr, Do 11:00 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertag, 13:00 - 17:00 Uhr
Ort: Aedes Architekturforum
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin