Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

BRIGADE FUTUR 3: „Ein bisschen Zeit haben wir ja noch - but it’s LATE NIGHT"

BRIGADE FUTUR 3 lädt am 26. Mai im Rahmen der Konzertreihe „STOP OVER 2“ ins Radialsystem.


Das Kollektiv aus Klangvisionär:innen erweitert die Musik ihres aktuellen Albums „Ein bisschen Zeit haben wir ja noch“ – nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik – um Gäste aus Politik, Aktivismus, Wirtschaft und Kultur zu einer immersiven und subversiven Late-Night Performance am späten Nachmittag.

BRIGADE FUTUR 3 vertont drängende Themen der Gegenwart: Klimakrise, Konzerntyrannei, Privatisierungswahn und Zukunftsangst. Die Band verbindet mit einem genreübergreifenden Sound und klugen Texten Alltägliches mit Politischem.

Ein Jazzsolo folgt auf NeoR’n’B, Choral, Chanson, Ellington folgt auf Brecht’sche Dreigroschenoper: Auf diese Weise bezieht die 18-köpfige Big Band zu Fragen und Herausforderungen unserer Zeit künstlerisch Stellung. Die Musiker:innen reflektieren in ihren Stücken den Zustand der Welt, die Auswüchse des Kapitalismus und vor allem die Möglichkeiten jedes:r Einzelnen, sich in den Diskurs einzubringen.

Das zur Late-Night-Gala erweiterte Nachmittagskonzert lotet die Grenzen zwischen Konzert und Performance, Hörenden und Teilnehmenden, Inszenierung und Aktion aus. Ab 16 Uhr ist das Publikum eingeladen, sich auf der Terrasse des Radialsystems an der Spree auf den Nachmittag und Abend einzustimmen.

Mit „STOP OVER 2 – a concert series“ lädt das Radialsystem an vier Sonntagen Künstler*innen aus dem Bereich des Jazz und der Improvisierten Musik dazu ein, Konzerte anders zu denken – und damit Räume zu schaffen, in denen sich Musiker:innen und Publikum auf besondere Weise begegnen und Musik neu erlebt werden kann.
Zusätzliche Informationen
Die Entwicklung des Zentrums ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Jazzunion, der IG Jazz Berlin und Till Brönner. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Medienpartnerschaften Radialsystem: The Berliner, Rausgegangen, taz – die tageszeitung, tip Berlin.



ab 16 Uhr Doors open Bar und Terrasse

17 Uhr BRIGADE FUTUR 3: „Ein bisschen Zeit haben wir ja noch – but it’s LATE NIGHT“

 

Weitere Termine: STOP OVER 2

So 23 06 2024

So 25 08 2024
Teilnehmende Künstler
Elia Rediger (Gesang)
Holly Schlott, Benjamin Weidekamp, Lukas Diller, Judith Kellner, Johannes Moritz (Holzblasinstrumente)
Fabian Engwicht, Lina Allemano, Richard Koch, Jannicke Hagen (Trompeten)
Marleen Dahms, Jérôme Bugnon, Alma Trunk, Matthias Büttner (Posaunen)
Michael Haves (Künstlicher Gesang, Gitarren, Synths, Kazoo)
Rieko Okuda (Keyboards)
Isabel Rößler (Kontrabass)
Lucia Martinez (Schlagzeug)
Uli Kempendorff (Kuration)
Edgar Eckert (Performance und Monolog), Sanaz Azimipour (Autorin und Aktivistin), Theodor Schnarr (Letzte Generation), u.a. (Gäste aus Politik, Aktivismus, Wirtschaft und Kultur)