
BERLIN-PREMIERE
Die literarisch-filmische Verfilmung von STILLER nach dem Literaturklassiker von Max Frisch findet als Berlin-Premiere am 22.10.2025 im Kino in der Kulturbrauerei statt.
Der Literaturklassiker von Max Frisch ist mit den mehrfach preisgekrönten Darsteller:innen Albrecht Schuch und Paula Beer in den Hauptrollen besetzt. Regie führte Stefan Haupt, der Max Frisch noch persönlich kannte und mit ihm über die Verfilmung von STILLER gesprochen hat.
STILLER feierte seine Weltpremiere auf dem Filmfest München, am 30.10. kommt der Film regulär bundesweit ins Kino. Vor dem Kinostart findet die literarisch gerahmte Kinopremiere in Berlin mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Stefan Haupt statt. In dem Gespräch geht es vor allem um Max Frisch und sein Werk.
Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich?
Regisseur Stefan Haupt („Zwingli“, „Der Kreis“), der gemeinsam mit Alex Buresch („Kundschafter des Friedens“) auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, versammelt für die Verfilmung von STILLER einen herausragenden Cast vor der Kamera: Albrecht Schuch („Im Westen nichts Neues“, „Schachnovelle“), Paula Beer („Stella. Ein Leben“, „Roter Himmel“), Max Simonischek („Die Nachbarn von oben“), Marie Leuenberger („Bis wir tot sind oder frei“), Stefan Kurt („Sisi & Ich“) sowie Sven Schelker („Der vermessene Mensch“). Die Dreharbeiten finden bis Mitte Dezember in der Schweiz in Davos und Zürich sowie in Deutschland in München und Umgebung statt.
.
Max Frisch‘ Roman „Stiller“ erschien 1954 im Suhrkamp-Verlag, er wurde bis heute millionenfach verkauft und in 34 Sprachen übersetzt. „Stiller“ war für Max Frisch der Durchbruch als Romanschriftsteller und wurde mit renommierten Literaturpreisen wie dem „Großen Schillerpreis“ der „Schweizerischen Schillerstiftung“ oder dem „Wilhelm-Raabe-Preis“ ausgezeichnet. Ebenso wurde der Roman in die in die „ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher“ aufgenommen. Max Frisch (1911-1991) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, neben „Stiller" sind vor allem seine Werke „Homo Faber" und „Mein Name sei Gantenbein" bekannt.
Diese spannende Veranstaltungen ist für Kultur- und Filmliebhaber sowie für ein literaturinteressiertes und Max Frisch-interessiertes Publikum ein absolutes Highlight.
Berlin-Premiere von STILLER im Rahmen des Schönen Mittwochs von Radioeins nach dem Literaturklassiker von Max Frisch und anschließendes Filmgespräch mit
- Stefan Haupt (Regisseur)
- Knut Elstermann (Moderator und Journalist)
Datum: 22.10.2025
Veranstaltungsbeginn: 20:30 Uhr
Ort: Kino in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|