
In den späten 1970er Jahren übernimmt Stasi-Chef Erich Mielke die Kontrolle über den DDR-Fußball, um seinen Lieblingsverein, den BFC Dynamo, an die Spitze der DDR-Oberliga zu bringen.
Durch Manipulationen und Einschüchterung gewinnt der Club zehn Meistertitel in Folge. Der Kino-Dokumentarfilm beleuchtet, wie die Geheimpolizei den Fußball als Werkzeug der Macht nutzte und dabei das Leben von Spielern, Trainern und Fans beeinflusste. Mit Interviews von Zeitzeugen und seltenem Archivmaterial zeigt der Film packend die Verflechtung von Sport und Politik in der DDR.
- Dokumentarfilm, 2025, Regie: Arne Birkenstock, Daniel Gordon und Zakaria Rahmani, 96 Min.
Im Vorgespräch: Ariane Speckhahn (Doping Opfer Hilfe e.V) und Prof. Dr. Daniela Münkel (Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv)
Im Filmgespräch: Frank Willmann (Journalist und Autor) und Dirk Schlegel (Zeitzeuge)
Moderation: Robert Ide (Der Tagesspiegel)
Vorprogramm
- 17:30 Uhr // „Stasi und Fußball“ Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv // 90 Min.
- 17:45 Uhr bis 19:30 Uhr // Beratung zur Einsicht in die Stasi-Unterlagen und zur Antragsstellung
Anmeldung zur Führung erforderlich unter: einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de
Zusätzliche Informationen
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|