Die in New York lebende Musikerin Somi feiert im Miriam Makeba Auditorium des HKW mit Re-Imagining Miriam Makeba eine Hommage auf Makebas einzigartiges Werk.
In loser Folge stellt das HKW Künstler*innen vor, die die Welt verändert haben. Künstler*innen, die seit Generationen im kollektiven Bewusstsein der Menschen verankert sind, stilbildend als Musiker*innen, aber auch prägend als politische Vorbilder und Leitfiguren. Eine solche Künstlerin ist zweifelsohne die Sängerin und politische Aktivistin Miriam Makeba.
Der größte und schönste Veranstaltungssaal des HKW ist nach ihr benannt: das Miriam Makeba Auditorium mit 1056 Sitzplätzen, einer hervorragenden Akustik und einer Bühne, die ein 100-köpfiges Orchester fassen kann.
Somi Kakoma, in der Jazzwelt einfach unter ihrem Vornamen bekannt, wurde in Illinois geboren, wohin ihre Eltern aus Rwanda und Uganda migriert waren. Sie interessierte sich schon früh für die musikalischen Verbindungen zwischen Afrika und Amerika. Dieses Interesse wurde durch ihren Mentor Hugh Masekela gefördert. Inzwischen ist Somi eine Grammy-nominierte Musikerin, gefeierte Broadway-Darstellerin und Dramatikerin. Neben Klassikern von Miriam Makeba, der sie 2022 das Tribute Album Zenzile: The Reimagination of Miriam Makeba gewidmet hat, präsentiert Somi im HKW auch alte und neue Songs aus ihrem eigenen Repertoire.
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|