
Installation & Bar
Im Rahmen der Ausstellung des 7. Berliner Herbstsalons wird im Foyer des Studio Я die partizipativ-performative Videoinstallation Shisha Bar gezeigt, die von Berliner Aktivist:innen gehostet und vermittelt wird.
Im Setting einer Shisha Bar berichten Angehörige, Überlebende, Aktivist:innen und Expert:innen in Videointerviews vom rechtsterroristischen Anschlag in Hanau und seinen Folgen.
Obwohl der rechtsterroristische Anschlag in Hanau nicht auf den ersten Tatort einer Shisha Bar reduziert werden kann, steht die Shisha Bar in dieser Installation symbolisch für ebenjene Orte, die – als Zufluchtsorte für Menschen, die aufgrund rassistischer Türpolitiken in anderen Lokalen abgewiesenen werden, Treffpunkte und Hang Out Spaces für vor allem migrantisierte junge Menschen, und nicht zuletzt Orte migrantischen Unternehmertums – immer wieder Gegenstand rassistischer Politik und Medienberichterstattung werden und so kriminalisiert und als anders markiert schließlich wie in Hanau zum Anschlagsziel rechten Terrors.
Die raumfüllende Videoinstallation ist während der gesamten Dauer der Ausstellung zugänglich. Jeden Sonntag von 16-20 Uhr wird die Shisha Bar von Berliner Initiativen und Aktivist:innen gehostet, die auf ihre eigene antirassistische und queerfeministische Arbeit aufmerksam machen und dazu einladen gemeinsam ins Gespräch zu kommen und sich bei einer Shisha oder Tee auszutauschen und zu vernetzen.
In Gedenken an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.
- Im Rahmen des 7. Berliner Herbstsalon ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|