Direkt zum Inhalt

Tanztheater inspiriert vom Leben und Schreiben von Edgar Allen Poe

In diesem eindringlichen Traumballett entfaltet sich Edgar Allan Poes zerrüttete Psyche durch ein Geflecht aus Schatten und Klang, in dem seine Gedichte als lebendige Tableaus erscheinen.



Sie werden Zeuge, wie Poes Bewusstsein zwischen zwei Darstellern aufgeteilt wird – einem gequälten Alkoholiker, einem leidenschaftlichen und trauernden –, während sie seine tragische Liebe zu der ätherischen Virginia (Lenore) und seinen Abstieg in den Wahnsinn bewältigen.


Sechs Raben – Manifestationen von Poes dunkelsten Gedanken – verwandeln sich zwischen menschlichen Gestalten und vogelähnlichen Kreaturen und manipulieren die Bühnenumgebung mit Butoh-inspirierten Bewegungen, die die Grenze zwischen Realität und Albtraum verschwimmen lassen.


Diese experimentelle gotische Tondichtung verbindet Biografie mit Surrealismus und durchquert Poes Leben von der Verlassenheit in der Kindheit über den Militärdienst, literarische Kämpfe, Virginias Schwindsucht bis hin zu seinem mysteriösen Tod. Die Einzigartigkeit der Inszenierung liegt in ihrer sensorischen Immersion.


Experimentelle Perkussion begleitet die Bewegungen der Raben, während die Schauspieler Handscheinwerfer manipulieren, um längliche Schatten auf symbolistische Kulissen zu werfen. Die körperliche Ausdruckskraft reicht von ballettartiger Anmut bis zu grotesker Verrenkung, wobei sich Lenores Tanz von der sternenklaren Flüssigkeit in die stockenden Bewegungen einer Krankheit verwandelt.



(IN ENGLISCHER SPRACHE)
Teilnehmende Künstler
Shakra Yves (Autor/in)
Shakra Yves
Alexandra Karaa
Termine
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31