
Leitfragen: Warum gilt Schinkel als „Erfinder“ der Denkmalpflege? Was war der Anlass? Wie hat Schinkel Denkmalpflege aufgefasst? Wie hat sich die Denkmalpflege seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts verändert?
Wie sehen wir die Denkmalpflege heute? Welches sind ihre Hauptaufgaben? Warum sollten wir stärker aus dem Bestand heraus denken, und was können wir hier von der Denkmalpflege lernen?
- Dr. Irina Rockel, Autorin, Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e. V.
- Dr. Christoph Rauhut, Landesdenkmalamt BerlinModeration: Bundesstiftung Bauakademie
Eintritt und Teilnahme kostenfrei
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|