
Sake, Rockstars und Samurai
Die fünfte SAKE WEEK Berlin 2025 präsentiert erstmals Brauereien aus Japan, Europa und den USA.
Die SAKE WEEK umfasst auch in diesem Jahr bereits über 100 Veranstaltungen in vielen Städten Europas.
Sake ist trotz zunehmender Akzeptanz und Bekanntheit in der Spitzengastronomie in Deutschland immer noch ein Nischenprodukt. International erfreut sich Sake teilweise deutlich stärkerer Bekanntheit und landet auch häufiger im Warenkorb der Konsumenten, etwa in den USA oder Großbritannien.
Tatsächlich haben sich weltweit Prominente wie die Rockbands Foo Fighters, Iron Maiden, Phoenix, Starkoch Nobu Matsuhisa, der zusammen mit Robert de Niro auch die gleichnamige Restaurantkette betreibt, als auch Cate Blanchett, Brooklyn Beckham, Pharrell Williams oder Richie Hawtin dem Sake verschrieben.
Eine Auswahl von exklusiven Sakes aus derartigen Kollaborationen, die teilweise gar nicht mehr zu kaufen sind, zeigt das Samurai Museum in einer Ausstellung während der Veranstaltungswoche.
Darüber hinaus können Sake Enthusiasten und Professionals während der Sake Week zahlreiche Events besuchen. Der Auftakt findet am 1. Oktober, dem World Sake Day zunächst ausschliesslich für Fachpublikum im Samurai Museum statt.
Das Hauptprogramm in Berlin für Berliner:innen und Berlinbesucher:innen in über 20 verschiedene Restaurants, Bars und Locations, wo einem die japanische Sake-Kultur in Workshops, Tastings, Dinner und Vorträgen näher gebracht wird.
- Programm stadtweit in ganz Berlin