
Maschinenhaus M2
Erik Schmidt (* 1968 in Herford, lebt in Berlin) arbeitet in den Medien Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video und Performance. Das KINDL präsentiert zahlreiche Arbeiten aus vier Jahrzehnten in mehreren Kapiteln und verhandelt als facettenreiches Selbstporträt Fragen nach (queerer) Identität, Gemeinschaft und Individualität. In vielschichtigen Überlagerungen offenbart sich der bisweilen brutale, häufig humorvolle Blick des Künstlers auf Normen und soziale Ordnungen.
Kuratorin: Yara Sonseca Mas
Im Rahmen der Berlin Art Week 2025
Die Ausstellung wurde vom KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin, entwickelt und wird 2026 im EACC Castelló gezeigt.
Die Ausstellung wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Videoarbeit Recap wird von Fluentum produziert und im Rahmen der Ausstellung erstmals gezeigt.
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Wenn Sie keine Ermäßigung haben, geben wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit zwischen zwei Preisen zu wählen: Sie können 7,00 € zahlen (KINDL for YOU) oder mit 10,00 € das KINDL unterstützen (YOU for KINDL).
Preis: 10,00 €
Ermäßigter Preis: 4,00 €
Informationen zum ermäßigten Preis: Der ermäßigte Eintritt gilt für Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Schwerbehinderte, Inhaber*innen von artCard.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Freier Eintritt für alle an jedem ersten Sonntag im Monat.
Preis: 10,00 €
Ermäßigter Preis: 4,00 €
Informationen zum ermäßigten Preis: Der ermäßigte Eintritt gilt für Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Schwerbehinderte, Inhaber*innen von artCard.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Freier Eintritt für alle an jedem ersten Sonntag im Monat.