Direkt zum Inhalt

Sonderführung mit Schlossmitarbeiterin Magdalena Lauche, SPSG

Mit dem „Edikt von Potsdam“ 1685 unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm beginnt die Besiedlung Preußens durch religiös Verfolgte.


Sie bekommen hier Land, Arbeit und Glaubensfreiheit und prägen die Landschaft und den Wortschatz bis heute. Unter Kurfürst Friedrich Wilhelm und den Königen Friedrich I., Friedrich Wilhelm I. und dessen Sohn Friedrich II. siedeln sich Hugenotten, Niederländer, Salzburger und Böhmen an. Das ist nicht nur tolerant, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll, also ganz im Sinne des pragmatischen Calvinisten Friedrich Wilhelm I., dessen Lieblingsschloss Sie  besichtigen.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Schlosskasse

Preis: 10,00 €

Ermäßigter Preis: 8,00 €

Anmeldung/Buchung: 0337.52 11-700 oder schloss-koenigswusterhausen@spsg.de
Termine
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31