Direkt zum Inhalt

Ausstellungseröffnung

Am 17. Juli 2025 um 11 Uhr eröffnet der NABU Berlin in den Schönhauser Allee Arcaden eine neue Dauerausstellung zum Thema Raupen.


Damit findet der deutschlandweit beachtete Fotowettbewerb „Raupen im Blitzlicht“, der im vergangenen Jahr über 160 beeindruckende Einsendungen erzielte, ein dauerhaftes Zuhause in Pankow.

Insgesamt sind 16 grundverschiedene Aufnahmen in Großformat an der Wand im Durchgang zu den Kundenaufzügen im Erdgeschoss zu bestaunen.


Raupen leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität: Sie dienen als essenzielle Nahrungsquelle für Vogel- und Fledermausarten und sind unverzichtbare Vorstufen für Schmetterlinge. Viele heimische Falterarten sind jedoch gefährdet – und viele erkennbare Raupen-Futterpflanzen wie Brennnessel oder Sauerampfer gelangen immer häufiger in die Rolle des ungeliebten „Unkrauts“. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, unterstützt der NABU Berlin Outdoor-Projekte wie die Anlage von „Raupengärten“ in Kooperation mit Schulen und lokalen Vereinen, um gezielt Nahrungspflanzen für Raupen zu fördern.


Die Ausstellungseröffnung am 17. 7. 2025 um 11:00 Uhr in den Schönhauser Allee Arcaden wird begleitet von einem kleinen Rahmenprogramm mit dem NABU-Artenschutzreferenten Lars Sund und beginnt auf der Coworking-Fläche im ersten Obergeschoss des Centers. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Auswahl beeindruckender akroaufnahmen, ergänzt durch informative Tafeln zur Entwicklung von Raupen, ihrer Bedeutung im Ökosystem und zum Schutzstadium von Wildpflanzen in urbanen Räumen.

Die Ausstellung ist dauerhaft und kostenfrei im Erdgeschoss der Schönhauser Allee Arcaden zugänglich. Sie ist Teil einer gemeinsamen Initiative von NABU Berlin und dem Centermanagement, um Stadtnatur und Umweltbewusstsein nachhaltig zu fördern.
Termine
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31