Buchpremiere
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, lädt das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv zur nächsten Campus-Debatte in die ehemalige Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg ein.
Im Mittelpunkt steht die Buchpremiere „Political Girl – Leben und Schicksal in Putins Russland“ von Maria Aljochina, Mitglied der russischen Protestgruppe Pussy Riot.
Gemeinsam mit der Journalistin Katja Gloger und Prof. Dr. Daniela Münkel (Bundesarchiv) spricht Aljochina über Mut, Protest und künstlerischen Widerstand im autoritären Russland – und über Parallelen zu Erfahrungen der politischen Opposition in der DDR.
Die Veranstaltung wird als Performance-Buchvorstellung gestaltet:Maria Aljochina wird Passagen aus ihrem Buch lesen, begleitet von einer Live-Sound-Performance von Eric Breitenbach, Performer der Riot Days-Shows. Mit elektronischem Sounddesign, Musik und Projektionen schafft Breitenbach eine Atmosphäre, die die Themen und Emotionen des Buches intensiv erfahrbar macht.
Ein Büchertisch bietet vor Ort die Möglichkeit, „Political Girl“ bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin zu erwerben.
Der Eintritt ist frei.
Ort: Haus 22, Campus für Demokratie – Ruschestr. 103, Berlin-Lichtenberg
(U5 Magdalenenstraße, Zugang nicht barrierefrei)
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|