Direkt zum Inhalt

Öffentliche Präsentation im Rahmen der Ausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“

Ein halbes Jahr lang haben sich angehende Designer:innen der Modeschule Berlin intensiv mit jüdischen Designer­innen der Moderne beschäftigt. Inwiefern lassen sich Bezüge zu ihren Biografien, Lebens­realitäten und Werken herstellen – und ausdrücken?



Vor dem Hintergrund dieser Frage haben sich die Modedesigner:innen von heute künstlerisch mit den Pionierinnen der 1920er-Jahre auseinander­gesetzt.


Im Kontext der Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne hat jede:r Schüler:in der Modeschule Berlin zu einer Designerin der Moderne künstlerisch geforscht. Auf der Suche nach Verbindungs­linien zwischen damals und heute haben sie selbst ein Werk geschaffen, das präsentiert, was sie heute, hier und jetzt bewegt.  


Die Modesigner:innen der Modeschule Berlin stellen ihre Ergebnisse in Video­arbeiten, Bildern, Skulpturen, Performances, Texten oder/und im Dialog vor.


Ihre Arbeiten werden zudem im Lotte-Kaliski-Raum bis zum 20. Juli 2025 zu sehen sein.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Altbau, Lotte Kaliski Raum Lindenstraße 9–14 10969 Berlin

Preis: 10,00 €

Ermäßigter Preis: 4,00 €
Termine
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31