Direkt zum Inhalt

Die dritte Ausstellung der Reihe „Was nehmen wir mit?“ in der Galerie des Polnischen Instituts Berlin setzt sich mit dem Thema unsichtbare Arbeit auseinander. Die Künstler:innen Pınar Öğrenci und Raman Tratsiuk hinterfragen, welche Formen von Arbeit gesellschaftliche Anerkennung erhalten – und welche im Verborgenen bleiben.



Im Zentrum stehen Tätigkeiten, die oft abseits der öffentlichen Wahrnehmung existieren, darunter Altenpflege, saisonale Erntearbeit und Bergbau. Besonders Migrant:innen übernehmen diese unverzichtbaren Aufgaben, doch ihr Beitrag zum Wohlstand bleibt häufig unsichtbar.


Mit ihren Werken machen Öğrenci und Tratsiuk diese Realität erfahrbar und laden zur Reflexion über Migration, soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Abhängigkeiten ein.


Kuratorin: Marta Smolińska


  • Eröffnung: 03.04.2025, 19:00 mit einer Performace ITINERANT INTERLUDES #12.82, von Laurie Schwartz mit Evelyn Saylor und Dina Maccabee

Der Eintritt ist frei.

Zusätzliche Informationen
Termine
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30