
100 Jahre
FEIERLICHE ERÖFFNUNG für die 100 Jahre von Sergej Eisensteins Meisterwerk, das die Welt verändert hat!
Uraufführung der für das hundertjährige Jubiläum neu rekonstruierten Originalmusik von Edmund Meisel, arrangiert 2025 von George Morton und Hans Brandner.
Das Babylon präsentiert die ungekürzte Version mit dem Live gespielten Originalscore des Berliner Komponisten Edmund Meisel.
Nach hundert Jahren wird Berlin und das Babylon wieder das Zentrum der Kinematografie. Weil alles von hier ausgeht und alles wieder hierher zurückfindet. Überzeugen Sie sich, erleben Sie die Renaissance der ewigen, erschütternden Wahrheit! Jetzt und hier. Seien sie Teil.
Die neue Fassung basiert auf den vor kurzem wiedergefundenen originalen Stimmen sowie einer Partitur von 1926.
Uraufführung der für das hundertjährige Jubiläum neu rekonstruierten Originalmusik von Edmund Meisel, arrangiert 2025 von George Morton und Hans Brandner. Die neue Fassung basiert auf den vor kurzem wiedergefundenen originalen Stimmen sowie einer Partitur von 1926.
RESTAURIERT und vun vollständig, mit kolorierter Fahne.
(English Subtitles)
Panzerkreuzer Potemkin [Bronenossez Potjomkin]
SU 1925, R: Sergei Eisenstein mit Aleksandr Antonov, Vladimir Barskiy, Grigoriy Aleksandrov, 70 Min, OmeU
Vor 100 Jahren schlug Sergej Eisenstein einen Blitz in die Leinwand, gefolgt von einem Donner Edmund Meisels.
Damit machten sie den Kinosaal zum Herz und Hirn der Gesellschaft.
Das Kino betrat wie Zeus virtuellen Raum, das Zentralnervensystem.
Schnell mischte sich der Enthusiasmus der Lohnempfänger mit der Hysterie der Herrschenden. Ins Mark getroffen begannen die Konterattacken. Verbote, Zensur, Remakes. Eins heißt Metropolis.
Elektrizität und Stahl als Synonym für eine Dynamik an deren Ende nicht Krieg und Zerstörung steht, was den Genrekonventionen des amerikanischen Kinos entspricht, sondern eine brüderlich/schwesterliche Gemeinschaft, in der die soziale Trennung von Arm und Reich überwunden wird.
Dieser Funke (Iskra) ist heute nicht weniger elektrisierend als die Capriccios des Francisco de Goya oder die Eroica des Ludwig van Beethoven.
Timothy Grossman
Panzerkreuzer Potemkin [Bronenossez Potjomkin]
SU 1925, R: Sergei Eisenstein mit Aleksandr Antonov, Vladimir Barskiy, Grigoriy Aleksandrov, 75 Min, OmeU
100 JAHRE Panzerkreuzer Potemkin [Ome)]
Live vertont mit der Originalen Musik von Edmund Meisel vom Babylon Orchester Berlin, Dirigent George Morton
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|