Direkt zum Inhalt

nach der Graphic Novel von Ken Krimstein aus dem Englischen von Hanns Zischler

Ihr Leben gleicht einem vielschichtigen Roman: Geboren im Königsberg der 1910er Jahre, studiert sie bei Heidegger und Jaspers, erlebt das kulturell pulsierende Berlin der 1920er, das intellektuelle Paris der 1930er und schließlich Exil, Flucht und Neuanfang.



Die Katastrophen des 20. Jahrhunderts prägen ihr Denken – und ihr Werk. Mit Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft wird Hannah Arendt 1951 schlagartig bekannt. Als sie 1961 vom Eichmann-Prozess berichtet und den Angeklagten als „Hanswurst“ bezeichnet, entfacht sie eine hitzige Debatte – und bleibt standhaft.

Der US-amerikanische Cartoonist und Autor Ken Krimstein, bekannt aus The New Yorker und Wall Street Journal, widmet der großen Denkerin seine eindrucksvolle Graphic Novel Die drei Leben der Hannah Arendt und erzählt ihre Biografie in ausdrucksstarken Zeichnungen.

Regisseurin Theresa Thomasberger bringt diese Lebensreise als inspirierenden Gedankenparcours durch das 20. Jahrhundert auf die Bühne.


(IN ENGLISCHER SPRACHE)

Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31