Direkt zum Inhalt

Die Kantate BWV 20 entstand 1724, mit der J.S. Bach seinen zweiten Leipziger Jahrgang begann. Zugrunde liegt das Lied Johann Rists (1642), das das Gleichnis vom reichen Mann und armen Lazarus (Lk 16) interpretiert. Bach fordert mit seiner Musik "drastisch zu Umkehr und Weltabsage" auf.



Die fünf Strophen des Chorals dazu werden an den Kapellen und Grabdenkmalen rezitiert. Dabei halten sie "natürlich" bei den Berühmtheiten an wie Neander und Ermeler, aber auch an Besonderheiten und Verstecktem.


Am Ende wird in die Winterkirche "Auferstehung" (Friedenstraße 83) eingeladen zum Aufwärmen bei Kaffee und Tee und musikalisch zu "Ewigkeit, du Donnerwort!"


  • Stadtführer: KD Lorenz Ehmke, An der Orgel: Martina Kürschner.
  • Veranstalter: Cross Roads Berlin. Für Menschen mit Gehbehinderungen geeignet.
  • Anmeldung erforderlich unter: crossroads@besondere-orte.com

Eintritt: 12 € + Denkmalpflege-Euro für den denkmalpflegerischen Erhalt des Friedhofs
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30