
In dieser hektischen Zeit nehmen Menschen sich oft nicht den Raum, ihre Umgebung einmal aufmerksam und bewusst wahrzunehmen. Oft bemerken sie nicht im Detail, was sie alles umgibt und wie sich ihre Umwelt im Laufe der Jahreszeiten verändert.
Die Anfertigung eines Naturtagebuchs bietet die Möglichkeit einmal langsamer zu werden, genau hinzuschauen und sich in dieser Umwelt zu verwurzeln.
Um ein Naturtagebuch anzufertigen, müssen die Teilnehmenden keine guten Zeichner:Innen sein. Es geht nicht nur darum, was auf den Seiten entsteht, sondern vielmehr um die Erfahrung und das Eintauchen in die Natur sowie ins Hier und Jetzt.
Also, schnapp dir ein Notizbuch und deine Lieblingsstifte, komm vorbei und lass dich überraschen, was es alles so zu entdecken gibt!
Zusätzliche Informationen
Anbietender: Luisa Wolf, im Auftrag vom Campus Stadt Natur
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 €
Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung Ticket online erwerben. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort.
Treffpunkt: Info-Pavillon, ca. 300m vom Columbiadamm, 12101 Berlin (https://maps.app.goo.gl/k4w8vgDhbotcRqCDA)
Wichtige Hinweise: Bitte (wenn möglich) eine Sitzunterlage oder einen kleiner Hocker (für alle die nicht gut auf dem Boden sitzen können), ein Notizbuch (unliniert), ggf. eigene Stifte & Zeichenmaterialien mitbringen. Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert. Die Referentin kommt in Begleitung ihres Hundes.
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 €
Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung Ticket online erwerben. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort.
Treffpunkt: Info-Pavillon, ca. 300m vom Columbiadamm, 12101 Berlin (https://maps.app.goo.gl/k4w8vgDhbotcRqCDA)
Wichtige Hinweise: Bitte (wenn möglich) eine Sitzunterlage oder einen kleiner Hocker (für alle die nicht gut auf dem Boden sitzen können), ein Notizbuch (unliniert), ggf. eigene Stifte & Zeichenmaterialien mitbringen. Bitte auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert. Die Referentin kommt in Begleitung ihres Hundes.
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|