
Diese einmalige Naruto Ausstellung in Berlin erweckt ikonische Szenen, emotionale Zitate und die unzertrennlichen Bande der Charaktere zum Leben. Das Publikum taucht tief ein in die Welt des beliebten Animes, der seit über 20 Jahren Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistert.
Immersive Ausstellung für Naruto-Fans
Seit der Erstausstrahlung des NARUTO-Anime in Japan folgen Fans den Abenteuern von Naruto Uzumaki und seinen Freunden. Längst ist Naruto mehr als nur eine Anime-Figur – er ist ein Symbol für Inspiration, Ausdauer und den Glauben an sich selbst.
NARUTO THE GALLERY – Kunst, Emotionen und Anime-Geschichte
Die Ausstellung wurde vom NARUTO THE GALLERY Executive Committee konzipiert und bietet eine eindrucksvolle Retrospektive. Im Mittelpunkt stehen Charakterentwicklung, epische Kämpfe und tiefe Freundschaften.
Mit aufwendig animierten Sequenzen, legendären Szenen und sorgfältig ausgewählten Story-Elementen lädt die Galerie Besucher ein, die Welt der Shinobi neu zu entdecken.
Highlights der Ausstellung
- Sieben kuratierte Galerien: Die Besucher erleben eine kunstvoll gestaltete Reise, die die Entwicklung von Naruto und Sasuke nachzeichnet.
- Immersives Theatererlebnis: Ein multimediales Highlight, das den großen Finalkampf in spektakulären Bildern und Soundeffekten erlebbar macht.
- Exklusive neue Animationen: Präsentiert von aufstrebenden Animationskünstlern aus Japan, die frische Perspektiven auf die Welt der Shinobi zeigen.
- Atemberaubende Visuals: Mit beliebten Charakteren wie Naruto, Sasuke, Sakura, Itachi und vielen weiteren.
- Community & Austausch: Ein Bereich, der Fans die Möglichkeit gibt, sich zu vernetzen, auszutauschen und die gemeinsame Liebe zur Serie zu feiern.
Audioguide
Die Ausstellung ist authentisch japanisch gestaltet und bietet Übersetzungsunterstützung in Deutsch und Englisch. Besucher finden diese sowohl in schriftlicher Form in der Ausstellung als auch als Audioguide, der von den deutschen und englischen Original-Synchronstimmen von Naruto und Sasuke gesprochen wird. Um die kostenlose Audioguide-App nutzen zu können, wird gebeten, eigene Kopfhörer mitzubringen.Zusätzliche Informationen
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Zugang zur Ausstellung ist vollständig rollstuhlgerecht und eignet sich ebenso für Kinderwagen sowie für Besucher:innen mit eingeschränkter Mobilität.
Für Familien mit kleinen Kindern werden Babytragen empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass Zwillingskinderwagen aus Platzgründen nicht erlaubt sind.
Für Familien mit kleinen Kindern werden Babytragen empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass Zwillingskinderwagen aus Platzgründen nicht erlaubt sind.